Made in Südwestfalen: Diese Erfindung entlastet Therapeuten!

In einer starken Wirtschaftsregion wie Südwestfalen entstehen jedes Jahr viele innovative Erfindungen und Entwicklungen. Eine davon soll zukünftig pflegende Personen entlasten und wurde jetzt sogar mit einem deutschlandweiten Preis ausgezeichnet. Sie kommt aus dem St. Marien-Krankenhaus in Marsberg.  

Das Problem: Nach Operationen oder Unfällen brauchen Patient:innen häufig ein Gehtraining, um wieder auf die Beine zu kommen. Das ist jedoch für die Pflegekräfte mit einer erheblichen Kraftanstrengung verbunden, wenn Patient:innen zum Beispiel hinfallen und aufgefangen werden müssen. Das St.-Marien-Krankenhaus in Marsberg hat dafür aber in dem Projekt „MoRe – Mobilitätsunterstützung in der Rehabilitation“ nun eine Lösung entwickelt und hat dafür den deutschen Arbeitsschutzpreis in der Kategorie “Persönlich” erhalten. Der zeichnet in verschiedenen Kategorien innovative Ansätze aus, die sich für gesunde und sichere Arbeitsplätze einsetzen.  

Gemeinsam mit der FH Münster haben sie einen Prototypen entwickelt, der die Therapeut:innen zukünftig beim Gehtraining mit Patient:innen entlasten soll. Der Prototyp besteht aus einem mit einem modularen Aufsatz ausgestatteten und motorisierten Rollstuhl, der geheingeschränkten Menschen spurgenau folgt. Bei Bedarf kann er nah genug heranfahren und automatisch bremsen. Damit sind die Patient:innen besser abgesichert und die Therapeut:innen körperlich entlastet. 

„Wir waren schon unglaublich stolz darauf, dass wir ein interdisziplinäres Expertenteam von unserem selbstfahrenden Rollstuhl überzeugen konnten, so dass wir für den Preis nominiert wurden“, freut sich Physiotherapeutin Kristin Schulte.  Die Entwickler:innen suchen derzeit eine Firma, mit der sie den bisher einzigen Prototypen zur Marktreife bringen und damit für viele Einrichtungen zugänglich machen können. Die Daumen sind gedrückt!  

Mehr zum Projekt gibt es hier und hier gibt es mehr Infos zur Auszeichnung.  

Quelle: Deutscher Arbeitsschutzpreis, St.-Marien-Hospital Marsberg
Bildnachweis: DASP / J. Konrad Schmidt 

Teile diesen Artikel:

Du hast Lust auf weitere positive Nachrichten aus Südwestfalen?

Montagspost per E-Mail

Jeden Montag drei Top-News per Email erhalten

       
 

Weitere positive Geschichten entdecken…