Rund 45 Prozent der Landesfläche in NRW gehört mittlerweile zu einem Naturpark. Auch hier in Südwestfalen gibt es drei dieser besonderen Orte. Dort kann man auf verschiedenen Wanderwegen oder auch mit Bildungsangeboten die südwestfälische Natur ganz nah erleben – seit kurzem auch im größten Naturpark Deutschlands!
Der Naturpark Sauerland-Rothaargebirge hat jetzt diese Auszeichnung erhalten. Getragen wird er von den vier Kreisen Siegen-Wittgenstein, Olpe, Märkischer Kreis und dem Hochsauerlandkreis sowie den 43 Mitgliedskommunen. Bisher waren jedoch noch nicht alle Kommunen mit all ihren möglichen Flächen im Vereinsgebiet des Naturparks integriert. Mit den Erweiterungen im Märkischen Kreis und im Hochsauerlandkreis ist der Naturpark auf eine Fläche von 4.215 Quadratkilometern gewachsen. Damit hat der südwestfälische Naturpark den Schwarzwald überholt und ist nun offiziell der größte in ganz Deutschland. Mega!
„Die Naturpark-Erweiterung ist eine echte Win-win-Situation – von ihr profitieren die Natur und die Entwicklung der Region gleichermaßen. Denn Naturparke vereinen Naturschutz, Naturerleben, Umweltbildung und Naturtourismus“, erklärt NRW-Umweltminister Oliver Krischer, der die offizielle Urkunde bei einem Besuch in Südwestfalen übergab.
Mehr zum Naturpark Sauerland-Rothaargebirge gibt es hier.
Quelle: Naturpark Sauerland Rothaargebirge / Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes NRW
Bildnachweis: Naturpark Sauerland Rothaargebirge e.V.