Südwestfalen ist die stärkste Industrieregion Nordrhein-Westfalens – und zählt zu den ältesten in Europa. Die Veranstaltungsreihe „FERROMONE – Industrie und Kultur in Südwestfalen“ macht die Industriegeschichte der Region bis Oktober neu erlebbar – mit vielfältigen Kulturevents wie Rock- und Klassikkonzerten, Theateraufführungen, Kunstausstellungen und vielem mehr – an historischen Technikdenkmälern und Industriemuseen. Organisiert wird die Festivalreihe vom Verein WasserEisenLand, der in diesem Jahr sogar sein 40-jähriges Bestehen feiert.
„Mit FERROMONE möchten wir heimische Technik- und Industriegeschichte emotional erfahrbar machen. Denn Südwestfalen ist und bleibt eine lebendige Industrieregion“, erklärt Dr. Oliver Schmidt, erster Vorsitzender von WasserEisenLand und Leiter des Sauerland-Museums Arnsberg.
Die nächsten Veranstaltungen finden Ende August statt:
- Am 24.08.2025 gibt es bei der Open-Air-Veranstaltung „Hüttenrock“ tolle Live-Musik unter freiem Himmel im Museum Wendener Hütte. Der Eintritt ist kostenlos!
- Am 29.08.2025 findet die „Batnight“ im Erlebnismuseum PHÄNOMENTA in Lüdenscheid statt, bei der sich alles rund um die Fledermaus dreht. Ein tolles Erlebnis – besonders für Kinder!
- Vom 29.08. bis 13.09.2025 lädt das „KunstFest PASSAGEN“ ins Industriemuseum Menden ein – mit einem abwechslungsreichen Programm.
Auch im September und Oktober finden weitere FERROMONE-Veranstaltungen statt. Weitere Infos und alle Termine gibt es hier.
Quelle: WasserEisenLand e.V.
Bildquelle: Peter Hüben