Eigene Klimaneutralität und ökologische Nachhaltigkeit sind für Unternehmen in der heutigen Zeit besonders wichtige Ziele! Die SCHÄFER WERKE Gruppe aus Neunkirchen hat nun einen bedeutenden Meilenstein in ihrer Nachhaltigkeitsstrategie erreicht – mit der offiziellen Einweihung der größten Photovoltaik-Freiflächenanlage im Kreis Siegen-Wittgenstein. Wow!
Der Solarpark liegt auf dem Pfannenberg im südlichen Siegerland und umfasst eine Photovoltaik-Modulfläche von rund 9.000 Quadratmetern – das entspricht ungefähr der Größe von 35 Tennisplätzen. Die millionenschwere Investition der SCHÄFER WERKE Gruppe zahlt sich dabei laut Unternehmen in vielerlei Hinsicht aus: Der Solarpark wird künftig jährlich rund zwei Millionen Kilowattstunden erneuerbaren, klimafreundlichen Strom erzeugen. Damit kann das Unternehmen nicht nur etwa ein Drittel seines Gesamtstrombedarfs am Hauptstandort in Neunkirchen selbst decken, sondern zugleich auch seinen CO₂-Fußabdruck deutlich reduzieren. Klasse!
Übrigens: Selbst die Gestelle des Solarparks bestehen ausschließlich aus CO₂-reduziertem Stahl.
Weitere Infos gibt es hier.
Quelle: SCHÄFER WERKE GmbH & Co KG
Bildquelle: SCHÄFER WERKE GmbH & Co KG