Wer hat die innovativste Idee in der Region und überzeugt mit seinem Kracher-Video dazu? Beim Wettbewerb des Regionalmarketing Südwestfalen „Kracher des Jahres 2025 – made in Südwestfalen“ haben 37 Unternehmen und Organisationen in kurzen Videos ihre Produkte und Dienstleistungen präsentiert – kreativ, authentisch und typisch südwestfälisch. Jetzt stehen die Sieger in den fünf Kreisen fest – und damit auch die Finalisten für das Live-Voting um den Gesamt-Sieg.
Über 19.000 Videoaufrufe und mehr als 6.000 abgegebene Stimmen beim Online-Voting zeigen: Das Interesse war groß! Neben dem öffentlichen Voting zählte auch das Votum einer Fachjury bei der Ermittlung der fünf Kreissieger.
Das sind die Gewinner in den fünf südwestfälischen Kreisen:
- Hochsauerlandkreis: Sorpetaler Fensterbau GmbH mit einem Video zu modernen, elektrisch steuerbaren Fenstern
>> Zum Video - Märkischer Kreis: Brinkmann Pumpen GmbH & Co. KG mit einem Video zur cleveren Überwachungs-App „bpsense“
>> Zum Video - Kreis Olpe: Soulworker mit einem Video zum „Azubi-Turm“ für bessere Gespräche mit Auszubildenden
>> Zum Video - Kreis Siegen-Wittgenstein: Lachmann & Rink GmbH und Lindenschmidt KG mit einem Video über ihre Software zur Wissenssicherung im Betrieb
>> Zum Video - Kreis Soest: INOTEC Sicherheitstechnik GmbH mit einem Video zu ihrem bodennahen Leitsystem für Notfälle
>> Zum Video
Wer den Titel „Kracher des Jahres 2025“ gewinnt, entscheidet das Publikum live beim Regionalmarketing Summit am 25. September in Iserlohn. Wer dabei sein will, kann sich jetzt anmelden unter: www.regionalmarketing-swf.com/summit
Übrigens: Die Aktion wird bereits zum dritten Mal vom Regionalmarketing-Team der Südwestfalen Agentur GmbH durchgeführt. Mehr zum Kracher des Jahres 2025 und Infos zu den Zweit- und Drittplatzierten in den jeweiligen Kreisen gibt es hier: www.regionalmarketing-swf.com/mitmachen/kracher2025/