Architektur aus Südwestfalen in Venedig: Christoph Hesse, Architekt und Künstler aus der Region, darf auf der Biennale 2025 in Venedig ausstellen. Seine Skulpturen und Gebäude stehen zum Beispiel in der Natur rund um Referinghausen, seinem kleinen Heimatort hier in Südwestfalen, aber auch an vielen weiteren Orten auf der Welt. Nun darf er sein Werk zum wiederholten Mal in Venedig ausstellen.
In Venedig sind unter anderem die „Open Mind Places“ aus Südwestfalen nun als ein Teil seines Projektes „Rural Rebellion“ – in Zusammenarbeit mit dem Berliner Aedes Architecture Forum – zu sehen. Ab dem 10. Mai können Besucher:innen die ländliche Kreativität des Künstlers im Rahmen der 19. Internationalen Architekturaustellung der Biennale di Venezia bestaunen. Eine der zwölf präsentierten Kunstinstallationen der „Rural Rebels“ aus Referinghausen ist z.B. der „Sonnenklang”, ein spitz zulaufendes Dach über einer Holzliege, dass Sonnenstrahlen und Klänge der Umgebung einfängt.
Die Ausstellung eröffnet neue Blickwinkel auf ländliche Regionen wie Südwestfalen – und das in Venedig. Klasse!
Mehr Informationen zur Kunstausstellung „Rural Rebellion“ gibt es hier.
Quelle: @christophhessearchitects Instagram
Bildquelle: Laurian Ghinitoiu (z. V. g. von ChristophHesseArchitekten GmbH)