Rathaus & “Ort der Begegnung”: Startschuss für Stadthaus mit Vorbildcharakter

Der Grundstein liegt! Das Herzstück des REGIONALE-Projekts „Quartier Südliche Altstadt Lippstadt“, ganz im Norden Südwestfalens, beginnt zu entstehen. Die Bürger:innen von Lippstadt dürfen sich auf einen neuen Ort der Begegnung freuen. Denn das neue Stadthaus und seine Umgebung sollen viel mehr sein als nur ein Rathaus!  

Am „Tag der Städtebauförderung“ wurde der Grundstein des neuen Stadthauses in Lippstadt feierlich gelegt. Beim Festakt mit dabei waren NRWs Bauministerin Ina Scharrenbach, Lippstadts Bürgermeister Arne Moritz und das Team von heimspielarchitekten, welches das neue Stadthaus entworfen hat. Die Besucher:innen durften sich bei den Feierlichkeiten über geführte Baustellenbesichtigungen, eine spannende Talkrunde zum Thema „Zukunft gemeinsam bauen“ und eine beeindruckende 360°-Visualisierung des Gebäudes freuen. 

Gebaut wird das “Quartier Südliche Altstadt” auf einem bisher brachliegenden Industriegelände. Das klimagerecht geplante Stadthaus soll nicht nur als moderner Arbeitsplatz für die 400 Mitarbeitenden der Stadt dienen, sondern vor allem als Treffpunkt für die Lippstädter Bürger:innen. Neben dem neuen Stadthaus soll auch ein zentraler Quartiersplatz entstehen, der durch nachhaltige Mobilitätsangebote, wie z.B. ein Fahrradparkhaus, mit dem Rest der Stadt verbunden wird. Klasse! 

Das Projekt „Quartier Südliche Altstadt“ ist Teil der REGIONALE 2025, einem NRW-Strukturprogramm, das derzeit in Südwestfalen umgesetzt wird. Das Vorhaben wird mit rund elf Millionen Euro gefördert und ist ein tolles Beispiel für gemeinschaftliches Engagement und nachhaltige Stadtentwicklung in der Region! 

Mehr zum Projekt “Quartier Südliche Altstadt” gibt es hier 

Quelle: Stadt Lippstadt
Bildquelle: Stadt Lippstadt 

Teile diesen Artikel:

Du hast Lust auf weitere positive Nachrichten aus Südwestfalen?

Montagspost per E-Mail

Jeden Montag drei Top-News per Email erhalten

       
 

Weitere positive Geschichten entdecken…