Mega! Weitere Förderung für REGIONALE-Projekte steht

Aufgepasst: In den vergangenen Wochen haben drei weitere Projekte der REGIONALE 2025 aus Südwestfalen Förderbescheide erhalten und können schon bald in die Umsetzung starten. Die Mittel stammen aus Fördertöpfen aus Land, Bund und EU. Klasse! 

Mit dabei: 

Das Projekt fördert die Integration digitaler Technologien in den Pflegealltag, um die Pflegewirtschaft in Südwestfalen zukunftsfähig und innovativ zu gestalten. Mittels des sog. Transformations-Scouting werden Herausforderungen in Pflegeunternehmen erfasst und Lösungen entwickelt. Das Projekt erhält Fördergelder in Höhe von 656.000 Euro und kann nun in die Umsetzung gehen.  

  • 8Giebel“ in Schalksmühle  

Die umgebaute Kreuzkirche „8Giebel“ wird bereits als „Dritter Ort“ für Kultur, Bildung und Begegnung genutzt. Dank der Fördersumme von 2,76 Millionen Euro können nun weitere Maßnahmen umgesetzt werden, z.B. der Neubau des Nebengebäudes, neue Räume für die Musikschule und die Neugestaltung der Außenanlage.  

Das Projekt will mit Bau- und Naturschutzmaßnahmen sowie digitalen Angeboten die Auenlandschaft an der Lippe barrierefrei und erlebnisreich gestalten. Mit der Förderung in Höhe von 3,5 Millionen Euro kann „NaturTalenteLippe“ jetzt richtig durchstarten! 

Übrigens: Bis Ende 2026 sollen mindestens  50 Projekte im Rahmen der REGIONALE 2025 umgesetzt werden bzw. eine Förderung sicher haben. Von Stadtentwicklung über neue Kultur- und Naturerlebnisse bis hin zu Vorhaben rund um Digitale Bildung und Digitale Kompetenzen ist alles mit dabei. Wer die Vorhaben kennenlernen will, kann auf der Webseite der REGIONALE 2025 vorbeischauen: https://www.regionale-suedwestfalen.com/projekt/ 

Quelle: Südwestfalen Agentur, Bezirksregierung Arnsberg
Bildquelle: wfg Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH 

Teile diesen Artikel:

Du hast Lust auf weitere positive Nachrichten aus Südwestfalen?

Montagspost per E-Mail

Jeden Montag drei Top-News per Email erhalten

       
 

Weitere positive Geschichten entdecken…