Coworking? Gibt es nicht nur in Berlin, sondern auch an vielen Stellen hier in Südwestfalen. Wie sich das Arbeiten im Coworking Space anfühlt? Das kann man jetzt herausfinden – ganz einfach und kostenlos! Das Projekt Hub45 schickt von Mai bis Oktober moderne Pop-up-Coworking-Spaces durch sechs Städte in Südwestfalen.
Mit dabei sind die Kommunen Iserlohn, Lüdenscheid, Werdohl, Drolshagen, Meschede und Menden. Die Coworking-Spaces „auf Zeit“ stehen dort jeweils für sechs Wochen an ganz unterschiedlichen Orten. Teilweise werden sie an bestehende Angebote angedockt, es werden aber auch Leerstände oder mobile Coworking-Boxen genutzt.
Ob Freelancer:in, Unternehmen oder einfach Privatpersonen, die neugierig aufs mobile Arbeiten sind – hier kann man sich einfach kostenlos einloggen und ausprobieren. In den Pop-up-Spaces gibt es WLAN, Stromanschluss und Schreibtisch, aber natürlich auch viel Raum für kreativen Austausch und guten Kaffee – und das alles in spannenden Locations. Vom Minibüro am Stausee bis zum Coworking im Industrie-Charme ist alles dabei!
Los geht es am 21. Mai in Iserlohn im Interimsgebäude KAI (Kommunikation Austausch Innovation) auf dem Areal des Wissenscampus – direkt am Iserlohner Stadtbahnhof. Reinschauen lohnt sich – es gibt auch Events und Vernetzungsmöglichkeiten!
Alle Infos und die Daten zu den weiteren Orten gibt es hier: www.hub45-suedwestfalen.com
Quelle: Südwestfalen Agentur GmbH
Bildnachweis: Südwestfalen Agentur GmbH