Das Weltwirtschaftsforum (WEF) hat dieses Jahr zum 25. Mal die weltweit 100 führenden Technology Pioneers 2025 ausgezeichnet – Start-ups, die mit ihren technologischen Innovationen die digitale Zukunft prägen. Unter ihnen ist auch ein Unternehmen aus Südwestfalen: eleQtron aus Siegen. Als erster deutscher Quantencomputerhersteller zählt es jetzt zu den innovativsten Tech-Pionieren weltweit. Wow!
eleQtron gehört zu den nur vier deutschen Start-ups, die in diesem Jahr vom Weltwirtschaftsforum ausgezeichnet wurden. Es hob sich besonders durch seine firmeneigene MAGIC®-Technologie hervor, mit der das Start-up Quantensysteme entwickelt, die stabiler, präziser, besser skalierbar und kostengünstiger sind. Quantencomputer können durch die Quantentechnologie zu noch viel höheren Rechenleistungen kommen und komplexere Aufgaben und Probleme lösen, als die bisherigen Hochleistungsrechner.
Die Auszeichnung eröffnet dem Unternehmen zwei Jahre lang Zugang zu einem exklusiven Austausch- und Kollaborationsprogramm mit internationalen Führungspersönlichkeiten. In der Vergangenheit wurden bereits heutige Tech-Giganten wie Google, Airbnb und Spotify als „Technology Pioneers“ ausgezeichnet – ein starkes Zeichen für das Potenzial des Siegener Start-ups!
Weitere Infos zur Auszeichnung gibt es hier.
Quelle: eleQtron GmbH
Bildquelle: eleQtron GmbH