??Jeden Montag drei Top-News per Email erhalten
Was uns heute begeistert…
# Südwestfalen Hack
Morgenpost per Telegram
✨Täglich die drei Top-News aufs Smartphone
Montagspost per E-Mail
Wow! Erfindergeist aus Südwestfalen
Schön hier! Das Foto der Woche
# meinsuedwestfalen
Wow, was für eine außergewöhnliche Farbenpracht! Danke an @this.is.rahel für dieses tolle Foto! ? ✨
… Wo man diese schöne Landschaft findet? Ganz im Süden von Südwestfalen! Dort liegt die Trupbacher Heide: Ein ehemaliger Truppübungsplatz, der jetzt ein Naturschutzgebiet ist. ???
Übrigens: Stark, schön, authentisch? Schick uns Dein Lieblingsfoto der Region! Setze bei Instagram einfach den Hashtag #meinsuedwestfalen oder schicke Dein Foto an presse@suedwestfalen.com.
Mensch! Gut gesagt…
Digital: Klug gedacht!
Dieses REGIONALE-Projekt eröffnet Jugendlichen neue digitale Perspektiven
Folge uns…
Und was denkst du?
Du willst uns mehr
Feedback geben?
Authentisch: Südwestfalen zeigt Herz
Unser 90-Sekunden-Podcast
Lehn Dich zurück – Wir erzählen Dir gute Geschichten aus Südwestfalen!
Regional kaufen
Nachhaltig und regional einkaufen leicht gemacht!
Schön hier! Tipps, um Südwestfalen zu erleben
Schon gewusst?
# Kommt von hier

Kaminöfen fürs Zuhause
# Erlebst Du hier

„Mythos Stein“ in Geseke
# Findest Du hier

Kindelsbergpfad in Siegen-Wittgenstein
Prozent
Zahl der Woche
aller Höhlen in NRW liegen im Sauerland und damit auch in Südwestfalen!
Sie verwandeln die Region in eine unterirdische Märchenlandschaft, die man an verschiedenen Orten auch besuchen kann. Das geht zum Beispiel in der Dechenhöhle in Iserlohn, wo die Tropfsteinformationen mit LED-Lichtern erst richtig zum Leben erwachen. Weitere Höhlen findet man in Hemer, Balve und Warstein. Mehr Infos zu den Höhlen in der Region gibt es hier.
Video des Monats
Südwestfalen gestaltet mit der REGIONALE 2025 aktiv die Zukunft für nachfolgende Generationen! Im Rahmen des Strukturförderprogramms werden gerade viele innovative Projekte angestoßen, die unsere Region noch lebenswerter machen sollen.
Im Video erfährst Du, wie die Region Digitalisierung nutzen will, um Mobilität, Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit genauso wie Kultur, Bildung, Ehrenamt und Stadt- und Dorfentwicklung neu zu denken.
Klicke hier, um mehr über die REGIONALE 2025 und ihre Projekte zu erfahren!
Du bist am Ende?
Alles ist gut? Oder noch nicht? Dann lass uns einen Kommentar da und teile, was Dir grade durch den Kopf geht!