Herzensprojekt aus Südwestfalen: „Young Food Academy Sauerland“

Um Jugendlichen in Südwestfalen praxisnahe Einblicke in die Welt der Lebensmittel, Ernährung und gastronomischen Berufe zu ermöglichen, haben sich Unternehmen aus Schmallenberg zusammengeschlossen und den Verein „Young Food Academy Sauerland“ gegründet. Dieser soll sich künftig zu einem innovativen Bildungs- und Begegnungsort entwickeln – eine tolle Idee!  

Im Jahr 2026 startet das Angebot für Jugendliche ab 12 Jahren, die dort ihre Fähigkeiten in Ernährung, Handwerk, Teamarbeit und Selbstverantwortung weiterentwickeln können. Geplant sind Mitmachangebote wie Kochkurse, Betriebsbesichtigungen und ein „Open House“ für spontanes gemeinsames Kochen und Essen. Die Aktivitäten sollen nicht nur Spaß machen, sondern auch Berufsperspektiven aufzeigen, Wissen vermitteln und die Selbstständigkeit der Jugendlichen stärken. Mit oder ohne Mitgliedschaft, alle können mitmachen! Klasse!  

Der Verein sucht für die Umsetzung und Finanzierung ab Januar 2026 nun noch weitere Partner, um ein starkes regionales Netzwerk aufzubauen. Dazu lädt er am Dienstag, 18. November, um 17 Uhr zu einer Kick-off-Veranstaltung im Gasthof Schütte in Oberkirchen ein. Dabei sollen Ideen gesammelt und gemeinsam die konkrete Planung gestartet werden.  

Alle Interessierten, die sich engagieren möchten, sind herzlich willkommen. Anmeldung per E-Mail an info@yfa-sauerland.de. Weitere Infos gibt es außerdem hier.  

Quelle: Young Food Academy e.V.
Bildquelle: Young Food Academy e.V.  

Teile diesen Artikel:

Du hast Lust auf weitere positive Nachrichten aus Südwestfalen?

Montagspost per E-Mail

Jeden Montag drei Top-News per Email erhalten

       
 

Weitere positive Geschichten entdecken…