In Südwestfalen packt man Herausforderungen zusammen an und arbeitet in einem großen Netzwerk gemeinsam an der Zukunft der Region. Wie das geht? Dafür interessiert sich zum Beispiel die Region Ostbelgien. Einige Vertreter waren nun sogar hier in der Region zu Besuch, um von den guten Erfahrungen in Südwestfalen zu lernen.
Konkret ging es beim Besuch in Winterberg um das Zusammenspiel von Tourismus und Regionalentwicklung. Hier in Südwestfalen arbeiten Akteure aus Politik, Wirtschaft und Tourismus Hand in Hand, um die Region voranzubringen – zum Beispiel durch das NRW-Strukturprogramm REGIONALE 2025, in dem derzeit auch einige Tourismus-Projekte umgesetzt werden. Die Vertreter aus Ostbelgien besuchten in Winterberg unter anderem die VELTINS Eis-Arena und das Biathlon-Leistungszentrum. Im Gespräch mit haupt- und ehrenamtlichen Akteuren, die sich mit viel Engagement für die Region einsetzen, konnten die Gäste spannende Einblicke sammeln.
„Das gegenseitige Vertrauen und Arbeiten an gemeinsamen Zielen in Südwestfalen hat uns beeindruckt. Das sind wichtige Impulse für uns und macht deutlich, welche Strukturen es braucht“, lobt Gregor Freches, Minister für Kultur, Sport, Tourismus und Medien der Regierung Ostbelgiens.
Quelle: Südwestfalen Agentur GmbH
Bildquelle: Südwestfalen Agentur GmbH