German Brand Award 2025: Mehrfacher Erfolg für Unternehmen aus Südwestfalen

Beim German Brand Award werden jedes Jahr Auszeichnungen für besonders erfolgreiche Markenführung in Deutschland vergeben. Bei der diesjährigen Ausgabe sind gleich mehrere Projekte und Kampagnen von Unternehmen aus Südwestfalen dabei. Klasse!

Ausgezeichnet wurden zum Beispiel:

Die Marke entstand in gemeinsamer Arbeit von Auszubildenden und Ausbildern – für neue Auszubildene. Mit einer witzigen Idee dreht sie die bekannte Bahnansage „Bitte nicht einsteigen“ ins Positive: „Bitte Einsteigen“. So möchte sie junge Talente ansprechen und für eine Karriere bei Vossloh begeistern.

Die Marke „HEEET“ entstand aus der Fusion der klassischen Handwerksbetriebe Bäcker Haustechnik und Willi Gräf. Beide standen vor der Herausforderung, den Fachkräftemangel zu bewältigen, und entschieden sich daher zur Zusammenlegung. Dabei gelang es ihnen besonders erfolgreich, die beiden Teams zu vereinen.

  • Die Muhr und Bender KG aus Attendorn für „Mubea U-Mobility“ – ihre innovativen Mobilitätslösungen.

Mubea ist ein weltweit tätiger Partner der Automobilindustrie und entwickelt Federkomponenten sowie verwandte Produkte für die Fahrzeugtechnik. Darüber hinaus hat das Unternehmen sein Geschäftsfeld erweitert und bietet nun auch nachhaltige Mobilitätslösungen an, darunter das XBoard – einen dreirädrigen E-Scooter mit praktischem Klappmechanismus.

Tolle Beispiele aus Südwestfalen! Alle Gewinner aus diesem Jahr und weitere Infos zum Award gibt es hier.

Quelle: Rat für Formgebung Service GmbH, Vossloh Fastening Systems GmbH
Bildquelle: Vossloh Fastening Systems GmbH

Teile diesen Artikel:

Du hast Lust auf weitere positive Nachrichten aus Südwestfalen?

Montagspost per E-Mail

Jeden Montag drei Top-News per Email erhalten

       
 

Weitere positive Geschichten entdecken…