Wie Coworking im ländlichen Raum funktionieren kann, zeigt ein Beispiel aus Burbach. Dort hat der Heimatverein die maximale Förderung der LEADER-Region „3 Länder-Eck“ in Höhe von 250.000 Euro erhalten. Mit dem Geld wird die erste Etage eines historischen Gebäudekomplexes zum modernen Coworking-Space umgebaut. Cool!
Das Projekt ist ein weiterer Meilenstein für die Vision, das historische Gebäude am Marktplatz umzubauen zum „gestapelten Dorf“ in der Mitte von Burbach. Das Haus hat eine lange Geschichte: Es diente bereits als Postkutschenstation, Hotel, Gasthof und jetzt als Ort für kreatives Arbeiten. Gründer:innen, Selbstständige, Unternehmen und Vereine können dort in besonderer Atmosphäre arbeiten und netzwerken.
Was jetzt schon genutzt werden kann, ist eine Ehrenamtskneipe mit Kegelbahn. Die angrenzende Remise mit Innenhof kann für private und geschäftliche Veranstaltungen gemietet werden.
Bis Ende 2026 sollen die Umbauten komplett fertig sein. Und wer weiß: Vielleicht folgen irgendwann sogar noch Gästezimmer für eine kleine Dorfherberge, diese sind nämlich Teil der Zukunftsideen. Auf jeden Fall ein tolles Projekt mit Vorbildcharakter für die Region Südwestfalen!
Quelle: LEADER-Region 3-Länder-Eck e.V.
Bildnachweis: LEADER-Region 3-Länder-Eck e.V.