Um innovative und nachhaltige Ideen in der Landwirtschaft zu fördern und Verantwortungsbewusstsein für Mensch, Tier und Natur zu würdigen, zeichnet der Deutsche Landwirtschaftsverlag (dlv) mit dem CERES AWARD seit zwölf Jahren Landwirt:innen für ihre hervorragende Arbeit aus. In der Kategorie „Rinderhalter“ konnte sich in diesem Jahr ein Landwirt aus Südwestfalen den Sieg sichern. Tolle Leistung!
Stefan Fuchte aus Eslohe bewirtschaftet im Hochsauerlandkreis einen Milchbetrieb mit 320 Milchkühen. Er überzeugte die Jury mit der nachhaltigen Weiterentwicklung seines Betriebes – zum Beispiel durch einen modernen Kälberstall, den Einsatz digitaler Sensortechnik zur Tiergesundheit sowie eigene Biogas- sowie Photovoltaikanlagen für mehr Energieeffizienz und Klimaschutz.
„Stefan Fuchte ist ein sehr professioneller Milchviehhalter, der bei allem was er tut, immer den Anspruch hat, noch besser zu werden“, begründet die Jury ihre Entscheidung.
Über 200 Landwirt:innen aus Deutschland und dem deutschsprachigen Ausland hatten sich in diesem Jahr für den Award beworben. Neben Stefan Fuchte als „bestem Rinderhalter“ wurden auch die Kategorien Ackerbauer, Energielandwirt, Junglandwirt, Schweinehalter, Geflügelhalter und Unternehmerin ausgezeichnet – jeweils mit einem Preisgeld von 1.000 Euro.
Weitere Infos zum Award und den Gewinner:innen gibt es hier.
Quelle: Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH
Bildquelle: dlv / Timo Jaworr





