Durch finanzielle Schwierigkeiten, Krankheit oder familiäre Sorgen kann das Leben herausfordernd werden. Häufig wirken sich diese Probleme auch aufs Berufsleben aus. Die Caritas hier in Südwestfalen aber auch darüber hinaus hat sich mit einem eigenen Unternehmensservice etwas ausgedacht, damit heimische Unternehmen ihren Mitarbeitenden in genau diesen schwierigen Zeiten Unterstützung bieten können.
Egal ob kurzfristige Unterstützung bei der Organisation von Pflege oder Hilfe bei psychischen Problemen. Bei all diesen Herausforderungen helfen die Caritasverbände hier in Südwestfalen Mitarbeitenden von Unternehmen, die mit dem Unternehmensservice der Caritas zusammenarbeiten. Durch ihn können betroffene Menschen schnelle und professionelle Unterstützung erhalten. „Unsere qualifizierten Fachkräfte stehen den Betroffenen mit Rat und Tat zur Seite und vermitteln schnell die passenden Hilfsangebote“, erklärt Uli Gabriel, Verantwortlicher des Caritas Unternehmensservice beim Caritasverband Olpe.
Mit dabei sind zum Beispiel schon die Attendorner Unternehmen Viega GmbH & Co. KG und Aquatherm. Nicht nur für Mitarbeitende bietet das Vorteile, sondern auch für die südwestfälischen Unternehmen. Es stärkt ihr Image als sozialverantwortlicher Arbeitgeber und verbessert das Betriebsklima.
Noch mehr Infos gibt’s hier.
Quelle: Caritas Unternehmensservice Südwestfalen
Bildnachweis: Amy Hirschi