Im Rahmen des NRW-Strukturprogramms REGIONALE 2025 werden in Südwestfalen zahlreiche innovative Projekte umgesetzt – ermöglicht auch durch bislang über 100 Millionen Euro an Fördergeldern, die in die Region geflossen sind. Bis Ende 2026 sollen insgesamt 50 Projekte realisiert oder gestartet sein.
Zum Auftakt des Präsentationsjahrs der REGIONALE 2025 wurde im Innenhof des Sauerland-Museums in Arnsberg ein symbolischer „Projektwald“ gezeigt: Jeder kleine Baum stand für eines der vielfältigen Projekte aus Bereichen wie Stadtentwicklung, Mobilität, digitale Bildung, Naturerleben oder Wirtschaft. Sie sollen im wahrsten Sinne des Wortes in Südwestfalen Wurzeln schlagen.
Bei einer gemeinsamen Pflanzaktion haben Projektverantwortliche der REGIONALE 2025, der Südwestfalen Agentur GmbH, der Stadt Arnsberg und Landrat Dr. Karl Schneider über 50 Bäume und Sträucher auf der Wiese vor dem Berufskolleg Arnsberg gepflanzt.
„Ein Baum für jedes Projekt – das ist mehr als Symbolik. Es ist ein nachhaltiger Ausdruck dessen, was wir gemeinsam in der Region bewegen“, erklärt Dr. Karl Schneider, Landrat des Hochsauerlandkreises und derzeit Vorsitzender des REGIONALE-Ausschusses.
Mehr Informationen zur REGIONALE 2025 und den beteiligten Projekten gibt es unter: www.regionale-suedwestfalen.com
Quelle: Südwestfalen Agentur GmbH
Bildquelle: Südwestfalen Agentur GmbH