Herzlich willkommen auf dem Südwestfalen-Mag – unserem Online-Magazin mit positiven Nachrichten aus der Region Südwestfalen!

IndustrieMiteinanderSüdwestfalen
Was uns heute begeistert

Gemeinsame Geschichte, gemeinsame Zukunft: Südwestfalen, das Bergische Land und das Ruhrgebiet vereinen ihr Industrieerbe

Südwestfalen ist die stärkste Industrieregion Nordrhein-Westfalens und zählt zu den ältesten Europas – mit zahlreichen Denkmalen industrieller Produktion. Um die Industriekultur in der Region weiter zu fördern, haben sich nun die drei benachbarten industriekulturellen Netzwerke WasserEisenLand (Industriekultur in Südwestfalen), die Route Industriekultur (Ruhrgebiet) und das Netzwerk Industriekultur Bergisches Land zusammengeschlossen.

Essen&TrinkenHSKLandwirtschaft
Was uns heute begeistert

Seriensieger aus Südwestfalen: „Wagyu Sauerland“ für hervorragende Fleischqualität ausgezeichnet!

Auf den südwestfälischen Wiesen können nicht nur die typischen Hochlandrinder, sondern inzwischen auch die ursprünglich aus Japan stammenden Wagyu-Rinder beobachtet werden. Jedes Jahr veranstaltet der Wagyu Verband Deutschland einen Wagyu-Fleisch-Contest, bei dem das beste und qualitativ hochwertigste Wagyu-Fleisch Deutschlands ausgezeichnet wird. In diesem Jahr konnte sich zum vierten Mal in Folge der Zuchtbetrieb „Wagyu-Sauerland“ aus Bönkhausen den Titel sichern.

HSKIndustrieKultur
Was uns heute begeistert

Sauerländer Besucherbergwerk wird erstes „LWL-Museum für Industriekultur“ in Südwestfalen!

Im ehemaligen Erzbergwerk in Bestwig-Ramsbeck können Besuchende seit über fünfzig Jahren die 800 Jahre dauernde Industriegeschichte der Region Südwestfalen bestaunen. Nun wurde das Besucherbergwerk durch den Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) übernommen und ist damit bald das erste LWL-Museum für Industriekultur in Südwestfalen.

HSKLandwirtschaft
Was uns heute begeistert

Bester Rinderhalter des Jahres 2025 kommt aus Südwestfalen!

Um innovative und nachhaltige Ideen in der Landwirtschaft zu fördern und Verantwortungsbewusstsein für Mensch, Tier und Natur zu würdigen, zeichnet der Deutsche Landwirtschaftsverlag (dlv) mit dem CERES AWARD seit zwölf Jahren Landwirt:innen für ihre hervorragende Arbeit aus. In der Kategorie „Rinderhalter“ konnte sich in diesem Jahr ein Landwirt aus Südwestfalen den Sieg sichern.

FreizeitHSKMiteinanderSmart Cities

„Arnsberg engagiert“: Ehrenamtsplattform geht an den Start

Die Stadt Arnsberg geht mit einem neuen Smart Cities-Projekt an den Start! Nachdem in den vergangenen Monaten bereits das Arnsberger Klimadashboard veröffentlicht wurde, wird am 18. November nun auch die digitale Ehrenamtsplattform „Arnsberg engagiert“ online gehen, um die ehrenamtlichen Tätigen in der Stadt zu unterstützen. Tolle Idee! 

Montagspost

Jeden Montag drei Top-News per E-Mail erhalten